Rosmarie Hackmann
Vita
seit 1994
bildhauerische Tätigkeit (Stein, Bronze, Stahl)
1995 – 2002
Studium der Kunstwissenschaft an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
1996
Mitbegründerin der Ateliergemeinschaft diKKelinde
1998
Skulpturenprojekt "Kunst im öffentlichen Raum" unter Leitung des amerikanischen Künstlers James R. Paulsen
2000
Keramikstudium bei Prof. Tom Supensky
2025
Gründung der Produzentengalerie "Kunsthaus W8" im Schnoor, Bremen
Ausstellungen bis 2025 (Auswahl)
- Galerie De Permanente, Groningen, Niederlande
- „Kunstpfad 2000“, EXPO-Projekt der Kulturvereine im Ammerland,
- „HAUSMARKEN“, Rathaus der Gemeinde Wiefelstede
- Wilhelm-Fabry-Museum, Hilden
- Kyoto, Japan, „internat. Kunstforum Millennium 2000“
- NORD-ART 2002, Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
- BBK-Galerie Oldenburg
- „Offene ARTEliers“, Oldenburg
- Heimatmuseum Wiefelstede
- Lokschuppen, Jever
- Galerie ART 15, Bremen (2018 - 2025)
- eineART, Oldenburg (seit 2021)
- Heuerhaus, Dötlingen 2024
- Kunsthaus W8, Schnoor in Bremen (seit März 2025)